Im sicheren Händen

Vetrauen Sie unserer Expertise

Existenzgründung & Nachfolgeberatung

Nachhaltig, sicher und zuverlässig begleiten wir Sie bei der Existenzgründung und Unternehmensnachfolge. Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung mit fundierter Beratung und maßgeschneiderten Lösungen. Bei der Existenzgründung helfen wir Ihnen, solide Strukturen aufzubauen. Bei der Nachfolgeregelung sorgen wir dafür, dass der Übergang reibungslos und zukunftssicher verläuft. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre unternehmerischen Ziele langfristig zu sichern.

Nachhaltig. Sicher. Zuverlässig.

Haben Sie ein Anliegen, wir beraten Sie gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Existenzgründung

Nachhaltig. Sicher. Zuverlässig.

Von uns erhalten Sie professionelle Beratung und Begleitung in all Ihren Fragen zur Unternehmensberatung.

Businessplan-Erstellung
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Erstellung Ihres Businessplans.

Rechtsformwahl und Steueroptimierung

Finanzierungs- und Fördermittelberatung

Steuerliche und rechtliche Pflichten

Nachfolgeberatung

Nachhaltig. Sicher. Zuverlässig.

Bei allen Fragen zur Nachfolge, Übergabe oder zum Verkauf Ihres Unternehmens erhalten Sie von uns professionelle Unterstützung.

Nachfolgeplanung und Übergabestrategie

Bewertung des Unternehmenswerts

Beratung in Testamentsfragen

Steuerliche Optimierung der Übergabe

Optimierung von Erbschafts- und Schenkungssteuern

Auswahl geeigneter Nachfolger

Regelung von Verträgen und Rechtsthemen

Sicherung der Unternehmensfortführung

Kommunikation mit Mitarbeitern und Partnern

CHECK-LISTEN

Nachhaltig. Sicher. Zuverlässig.

Für viele weitere Fragen stehen Ihnen unsere Checklisten als PDF.-Datei zur Verfügung.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie ein Anliegen, bei dem wir Ihnen helfen können?
Dann kontaktieren Sie uns!

Kanzlei-Obermeier-Wirtschaftspruefung

Team von Spezialisten

Unser qualifiziertes Team unterstützt Sie bei der Beratung Ihres Unternehmens

Unser erfahrenes Prüferteam bietet Ihnen umfassende Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Mit fundiertem Fachwissen sorgen wir für Transparenz, Sicherheit und Vertrauen in Ihre Unternehmenszahlen.

FAQ

Häufige Fragen zum Thema Unternehmensgründung und -nachfolge

Welche Rechtsform ist für mein Unternehmen geeignet?

Die Wahl der Rechtsform hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Haftung, Kapitalbedarf und steuerlichen Aspekten. Ein Einzelunternehmen eignet sich bei geringem Kapitalbedarf, während eine GmbH mehr Schutz durch Haftungsbeschränkung bietet.
Wir helfen Ihnen, die beste Wahl für Ihre Situation zutreffen.

Welche steuerlichen Pflichten kommen auf mich zu?

Zu den wichtigsten Pflichten gehören die Anmeldung beim Finanzamt, die Beantragung einer Steuernummer und die Abgabe regelmäßiger Steuererklärungen. Dazu zählen Umsatzsteuer, Einkommenssteuer oder Gewerbesteuer.
Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei allen notwendigen Anmeldungen und Meldungen.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Existenzgründer?

Existenzgründer können von staatlichen Förderprogrammen wie Zuschüssen, günstigen Krediten und Beratungsförderung profitieren. Wir helfen Ihnen dabei, passende Programme zu identifizieren und unterstützen bei der Antragstellung, um Ihre finanzielle Belastung zu minimieren.

Wann sollte die Unternehmensnachfolge geplant werden?

Idealerweise sollte die Planung der Nachfolge frühzeitig, mindestens 3-5 Jahre im Voraus, beginnen. Eine sorgfältige Vorbereitung ermöglicht es, steuerliche Vorteile zu nutzen, rechtliche Aspekte zu klären und einen geeigneten Nachfolger einzuarbeiten. Eine frühzeitige Planung vermeidet zudem finanzielle und organisatorische Engpässe.

Welche steuerlichen Aspekte sind bei der Unternehmensnachfolge wichtig?

Die steuerliche Behandlung hängt davon ab, ob die Nachfolge durch Verkauf, Schenkung oder Erbschaft erfolgt. Wichtig sind Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie mögliche Steuervergünstigungen bei Familienunternehmen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, die steuerliche Belastung zu minimieren.

Wie finde ich den richtigen Nachfolger für mein Unternehmen?

Der Nachfolger kann aus der Familie, dem Unternehmen oder extern kommen. Wichtig ist, dass der Nachfolger fachliche und persönliche Qualifikationen mitbringt und bereit ist, die Verantwortung zu übernehmen. Wir begleiten Sie im gesamten Auswahlprozess und helfen bei der Einarbeitung des Nachfolgers.

Unsere Leistungen

STEUERBERATUNG

Digital. Effizient. Nachhaltig.

Wirtschaftsprüfung

Kompetent. Zuverlässig. Effizient.

UNTERNEHMENSBERATUNG

Individuell. Zukunftsorientiert. Kompetent.

NEWS & AKTUELL

Steuern, Wirtschaft & Ihr Recht